Dr. Pavel Khaykin

Facharzt für Innere Medizin und Infektiologie
Beruflicher Werdegang
- 1991–1997: Studium der Humanmedizin, Dnipropetrovsk, Ukraine
- 2003: Promotion „Fibrosemarker bei HCV-Infekion“, Kiew, Ukraine
- 1997-2001: Assistenzarzt, Fachkrankenhaus für Infektionskrankheiten, Dnipropetrovsk, Ukraine
- 2001-2004: Wissenschaftlicher Assistent, Dnipropetrovsker Nationale Universität, Ukraine
- 2005: Assistenzarzt, Abteilung für Innere Medizin, Saale-Orla-Klinikum, Schleiz
- 2005-2013: Arzt, Medizinische Klinik II, Schwerpunkt Infektiologie des Klinikums der J. W. Goethe Universität, Frankfurt am Main. Prüfarzt bei klinischen Studien Phase II-IV (HIV, Hep C)
- 2010: Anerkennung als Facharzt für Innere Medizin in Deutschland
- 2010: Zusatzbezeichnung Infektiologie
- 2012: Zusatzbezeichnung Suchtmedizinische Grundversorgung
- 2013: Niederlassung in der Gemeinschaftspraxis MainFachArzt (gemeinsam mit Dr. Manfred Mösch)
- 2020: Consultant WHO – Regional Office for Euro
- 2024: Anerkennung als Facharzt für Innere Medizin und Infektiologie
Mitgliedschaften
- DAIG (Deutsche AIDS Gesellschaft) www.daignet.de
- DAGNÄ (Dt. Arbeitsgemeinschaft Niedergelassener Ärzte in der Versorgung HIV-Infizierter e.V.) www.dagnae.de
- HIVAG e.V. (Hessische Arbeitsgemeinschaft von HIV-Versorgern e.V.) www.hivag.de
- European Association for the Study of the Liver (EASL) https;//easl.eu
- European AIDS clinical society (EACS)
- Aktive, regelmäßige Teilnahme an wissenschaftlichen Veranstaltungen über HIV- und Hepatitis-Infektionen und Ausbildung von Ärztinnen und Ärzten anderer Länder vor Ort (Kyrgyzstan, Uzbekistan, Tadzhikistan, Ukraine, Südafrika, Lesotho)
Publikationen
siehe > Publikationsliste
